Panzergraben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Panzergraben — Ein Panzergraben in Gurmels (Fribourg) in der Schweiz … Deutsch Wikipedia
Panzergraben — Panzergrabenm Korsett undBüstenhalterausbuchtungenfürdieBrüste;TalzwischendenBrüsten.Eigentlichderbreite,möglichstbetonierteGrabenvonmehrerenMeternTiefealsPanzerfalle.Sold1935ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Panzergraben — Pạn|zer|gra|ben … Die deutsche Rechtschreibung
Ehrenmal Panzergraben — Ehrenmal vor der Zerstörung September 2010 Das Ehrenmal Panzergraben ist ein Ehrenmal zur Erinnerung an 27 deutsche Soldaten und Zollgrenzschützer, die dort am 14. April 1945 wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs bei Gefechten mit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Außenlager des KZ Neuengamme — Bezeichnung Zeitraum Häftlingsanzahl / davon verstorben Art der Arbeit Auftraggeber Lagerleiter KZ Alderney (I. SS Baubrigade), genannt Lager Sylt 5. März 1943 – 24. Juni 1944 1000 / mindestens 100 Befestigungsbauten Oberkommando der Wehrmacht,… … Deutsch Wikipedia
Friesenwall (Zweiter Weltkrieg) — Der Begriff Friesenwall kennzeichnet eine projektierte, aber nur teilweise vollendete Wehranlage an der deutschen Nordseeküste, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erstellt werden sollte. Der Plan der Anlage entsprang der Angst der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Halstenbek — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
KZ-Außenlager Ladelund — Luftaufnahme des KZs Ladelund Gedenkstein am ehemaligen KZ Gelände Das Konzentrationslager Ladelund, 20 km nordöstlich von Niebüll an der deutsch dänischen Grenz … Deutsch Wikipedia
KZ Engerhafe — Mahnmal auf dem Friedhof von Engerhafe Das Konzentrationslager Engerhafe lag im westlich von Aurich gelegenen Engerhafe, heute Ortsteil der Gemeinde Südbrookmerland. Es war das einzige Konzentrationslager in Ostfriesland. Es wurde am 21. Oktober… … Deutsch Wikipedia
KZ Ladelund — Luftaufnahme des KZs Ladelund Gedenkstein am ehemaligen KZ Gelände … Deutsch Wikipedia